Vermittlung von Medienkompetenz

Die Film- und Medienbildung Berlin-Brandenburg (FMBB) ist ein Zusammenschluss von Film- und Medienpädagogen und Filmpraktikern mit dem Ziel, die Vermittlung von Medienkompetenz in der schulischen und der außerschulischen Bildungsarbeit zu fördern.

Filme und andere Medien spielen heute im Alltag von Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine zentrale Rolle. Insbesondere der kompetente Umgang mit dem Web 2.0 und die Konvergenz von Internet, Film und Fernsehen werden zukünftig immer relevanter. Mit der vielfältigen Mediennutzung gewinnt die Vermittlung von Medienkompetenz an Bedeutung. So weisen die schulischen Rahmenlehrpläne der Medienbildung, in zunehmendem Maße auch der produktiven Medienarbeit, inzwischen einen großen Stellenwert zu.

Unterricht und Jugendbildung haben immer mehr die Aufgabe, sich intensiv mit audiovisuellen Ausdrucksformen zu beschäftigen, damit die Bildsprache und die Botschaften der Medien besser verstanden und kritisch hinterfragt werden können. Durch Film- und Medienbildung werden Jugendliche und junge Erwachsene zu einem selbst bestimmten und mündigen Umgang mit Medienprodukten befähigt. Auch der gerade unter männlichen Jugendlichen rasant zunehmenden Mediensucht kann auf diese Weise präventiv entgegen gewirkt werden.


Fortbildungsreihe zur Film- und Medienbildung

Das Fortbildungsangebot der FMBB richtet sich sowohl an Lehrerinnen und Lehrer als auch an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der außerschulischen Jugendarbeit. In aufeinander abgestimmten Kursbausteinen vermittelt die Fortbildungsreihe die notwendigen Kompetenzen im Umgang mit Film, Fernsehen und ‚Neuen Medien’. In einwöchigen Trickfilm-/Kurzfilmseminaren an der Universität der Künste Berlin werden in kleinen Gruppen Filmideen entwickelt und umgesetzt. In allen Seminaren wird mit umfangreichen didaktischen Materialen gearbeitet, die für den unmittelbaren Einsatz in der beruflichen Praxis erstellt wurden. Die Fortbildungen können von Schulen und Institutionen der Region Berlin-Brandenburg gebucht werden.